im Kunsthistorischen Museum Wien
Von 29. März bis 26. Juni 2022

Die Ausstellung Iron Men – Mode in Stahl im Kunsthistorischen Museum hat sich zum Ziel gesetzt, diese Missverständnisse und falschen Vorstellungen in Bezug auf den Harnisch aufzuklären. Mit frischem Blick und aus so manch unerwarteter Perspektive lädt die Schau ein, die tatsächliche Lebensrealität der „Männer in Stahl“ in ihren vielfältigen Aspekten kennenzulernen. Iron Men – Mode in Stahl zeigt die künstlerische, kulturelle, aber auch soziale Bedeutung des Harnischs in der Gesellschaft der frühen Neuzeit. Das Hotel Warmbaderhof, bewirbt diese Ausstellung im Zuge einer Kultur-Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, vor Ort, in allen Häusern des ThermenResort Warmbad Villach. Im Zentrum der Ausstellung stehen Meisterwerke der Wiener Hofjagd- und Rüstkammer – weltweit die bedeutendste Sammlung ihrer Art. Ergänzt werden die Objekte durch kostbare Leihgaben aus dem Metropolitan Museum of Art in New York, der Real Armería in Madrid, der Wallace Collection in London und der Ronald S. Lauder Collection. Einige der Objekte sind dabei erstmals überhaupt außerhalb ihrer Sammlung zu sehen und wurden für die Schau in Wien aufwändig restauriert und vorbereitet. Kuratiert wurde die Ausstellung von Stefan Krause.