
Schönheit – Liebe – Poesie
Nymphe Schaefer © KHM Museumsverband
05. Oktober 2021 bis 16. Jänner 2022
Im Herbst stehen im Kunsthistorischen Museum jedes Jahr die Alten Meister im Fokus: Die Ausstellung Tizians Frauenbild konzentriert sich anhand von rund 60 Gemälden aus internationalen Sammlungen auf die Darstellung der Frau im OEuvre Tizians (um 1488 bis 1576) und seiner Zeitgenossen Jacopo Tintoretto, Paolo Veronese, Paris Bordone und Lorenzo Lotto. Das Hotel Warmbaderhof, bewirbt diese Ausstellung im Zuge einer Kultur-Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, vor Ort, in allen Häusern des ThermenResort Warmbad Villach. Die Ausstellung möchte den Facettenreichtum des Themas zeigen und die unterschiedlichen Gesten, Blicke und Attribute genauer ins Auge fassen. Vom konkreten Porträt zu idealisierten, von der Poesie inspirierten Abwandlungen werden die Themen Liebe und Begehren in historischen, mythologischen und allegorischen Darstellungen in Szene gesetzt. Bei den realen und idealen Porträts werden auch Mode, Haartracht und kostbare Schöpfungen der Goldschmiedekunst der Zeit analysiert. Die umfangreiche zeitgenössische Traktatliteratur und Liebeslyrik bieten dabei eine solide Grundlage, solche einzigartigen Darstellungen von Frauen neu zu lesen. Die Ausstellung wird von Sylvia Ferino-Pagden kuratiert und im Kunsthistorischen Museum Wien sowie danach im Palazzo Reale in Mailand zu sehen sein.
Flora Uffizien ©Galleria Palatina e Appartamenti reali di Palazzo Pitti, su concessione del Ministerio della cultura Junge Frau bei der Toilette © RMN-Grand Palais (Musee du Louvre), Franck Raux Violante © KHM, Museumsverband