Von Regina Hübner

Das ThermenResort freut sich über das neue Kunstwerk im Kurpark. Ganz herzlich möchten wir uns dafür auch beim Land Kärnten und der Stadt Villach bedanken für die Realisierung desselben.
Dieser Park ist ein passender Standort für das Siegerprojekt zum 100-jährigen Geburtstag von Paul Watzlawick. Hier ging er gerne spazieren, es war ein passender Ort zum Nachdenken – seine Mutter bewohnte damals die angrenzende „Villa Scotti“ in der Nähe. Das Kunstwerk passt perfekt in den Warmbader-Skulpturenpark hinein. Die Skulpturen sind von Teilnehmern des Bildhauer Symposiums Krastal fertig gestellt worden.
Bereits in jungen Jahren lernte Regina Hübner Otto Eder im Steinbruch Krastal kennen, der ihr das Interesse für die Bildhauerei weckte und mit dem sie eine lange Freundschaft verband. Das Motto „Alles ist mit Allem verbunden“ passt daher zum Kurpark perfekt.
Unsere Gesundheitspsychologin, Mag. Carina Albrecht-Nikolasch, hat ihre Gedanken zu Paul Watzlawick und seine Verbindung zum ThermenResort Warmbad aus Sicht der Psychologie niedergeschrieben und dieser Text wird sowohl im Zuge der Veranstaltung aufgelegt und auch online unter www.kultur-warmbad.at ersichtlich sein.
Um das künstlerische Werk von Regina Hübner umfassend zu präsentieren, hat die Künstlerin uns Leihgaben und Videos zur Verfügung gestellt, die wir in der ParkLounge und im Grünen Salon präsentieren.
Am Sonntag, den 17. Oktober um 10:00 Uhr führt Prof. Arnulf Rohsmann ein Gespräch mit der Künstlerin. Beide verbindet eine langjährige wissenschaftliche Zusammenarbeit. Die Ausstellung ist von Freitag, den 15. Oktober bis Samstag, den 30. Oktober 2021 von 10:00 bis 18:00 Uhr in der ParkLounge und im Grünen Salon des Hotel Warmbaderhof zu besichtigen.
Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter der Telefonnummer: 04242 3001 1283.
Lust auf mehr zum Thema Kunst und Kommunikation?
Wir empfehlen die Ausstellung von Bruce Nauman „Contrapposto studies“ in Punta della Dogana in Venedig, welche bis 09.01.2022 zu sehen ist.
„… I think that art begins with the faculty of communicating, not a mass of information, but an experience…”
(Bruce Nauman)
Dr. Leonore Lukeschitsch
Martin Plazer